Kanban System Design

Regulärer Preis CHF 9,500.00

Trainer

Wann

Wir finden einen passenden Termin gemeinsam mit dir.

2 Tage

Ort

Inhouse Training: bei dir, oder wir finden gemeinsam einen geeigneten Raum

Zertifikat

Teilnahmebestätigung


Sprache

Deutsch/Englisch


Es hat noch 10 Plätze.

Pairs well with

Euer massgeschneidertes Inhouse-Training

 

Ihr möchtet die Arbeit in eurem Team transparenter gestalten, den Arbeitsfluss verbessern und endlich anfangen, Aufgaben wirklich fertigzustellen? Dieses Inhouse-Training vermittelt euch die fundierten Grundlagen der Kanban-Methode, zugeschnitten auf eure spezifischen Herausforderungen. Ihr lernt, wie ihr ein Kanban-System von Grund auf für euren Kontext gestaltet, um damit echte und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Für wen ist dieses Inhouse-Training ideal?

  • Für euer Team, wenn ihr eine neue Kanban-Initiative starten oder ein bestehendes System gezielt optimieren wollt.

  • Für eure agilen Fachexperten wie Scrum Master oder Agile Coaches, die Kanban als Ergänzung verstehen möchten.

  • Für euch als Team, inklusive eurer Manager, wenn ihr nach einem praktischen Weg sucht, um Arbeitsflüsse gemeinsam sichtbar und steuerbar zu machen.

  • Für Gruppengrossen bis zu 16 Teilnehmenden.

Was ihr bei uns lernt (Inhalte, angepasst auf eure Praxis):

Wir tauchen tief in die Kanban-Methode ein und wenden die Konzepte direkt auf eure Arbeitssituation an:

  • Grundlagen & Prinzipien: Versteht die Change- und Service-Delivery-Prinzipien als Fundament für eure Veränderung.

  • Kanban-Simulation: Erlebt in einer praktischen Simulation, wie ein Kanban-System mit euren typischen Aufgaben funktionieren würde.

  • Pull-Systeme verstehen: Lernt den Unterschied zwischen Push und Pull und warum die Begrenzung von Arbeit (WIP-Limits) für euch entscheidend ist.

  • Evidenzbasiert arbeiten: Führt Verbesserungen auf Basis von einfachen Messungen durch, die für euren Kontext relevant sind.

  • Kulturentwicklung mit Kanban: Nutzt Kanban als Motor für eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) in eurem Team.

  • Meetings & Rollen: Lernt die typischen Meetings (Cadences) in Kanban kennen und klärt, welche Rollen bei euch Sinn ergeben.

  • STATIK-Methode: Wendet den "Systems Thinking Approach to Implement Kanban" an, um euer erstes Kanban-System systematisch und passgenau zu entwerfen.

Euer Nutzen – Das nehmt ihr mit:

  • Ihr beherrscht die grundlegenden Prinzipien sowie Praktiken von Kanban und könnt diese sofort auf eure Aufgaben anwenden.

  • Ihr seid in der Lage, ein passendes Kanban-System für den Arbeitskontext eures Teams zu entwerfen.

  • Durch Übungen mit euren eigenen Beispielen verbindet ihr die Theorie direkt mit der Praxis.

  • Ihr könnt eure internen Problemstellungen in einem geschützten Rahmen offen diskutieren und gemeinsam Lösungen erarbeiten.

  • Ihr legt den Grundstein, um in eurem Arbeitssystem sichtbare und wirksame Veränderungen zu bewirken.

Rahmenbedingungen & Fokus:

  • Format: Ein exklusiver und interaktiver Inhouse-Workshop nur für euer Team.

  • Anpassung: Die Inhalte und Schwerpunkte stimmen wir im Vorfeld genau auf eure Bedürfnisse, Vorkenntnisse und Ziele ab.

Was du bekommst

1 2 3

1. Interaktives Lernerlebnis

Wir setzen auf interaktive Methoden und den direkten Austausch, um ein tieferes Verständnis und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Umfangreiches Material

Du erhältst das Trainingsmaterial, die Dokumentation und Empfehlungen für weitere Literatur.

3. Trainer mit Praxiserfahrung

Unsere Trainer arbeiten nicht aus dem Elfenbeinturm, sondern sind aktiv bei Kunden im Einsatz.

Zuletzt angeschaut