Flight Levels 2 Design (Online)

Regulärer Preis CHF 1,950.00

Trainer

Roman Wurzel und Felix Rink

Wann

30.10.2025 bis 27.11.2025

30 Stunden

Ort

Online, weitere Details folgen kurz vor dem Kurs

Zertifikat

Mit offiziellem Zertifikat der Flight Levels Academy.


Sprache

Deutsch


Es hat noch 15 Plätze.

Pairs well with

Nachhaltig lernen. Direkt anwenden. Gemeinsam wachsen.

Erlerne Flight Level 2 Design in einem intensiven 4-Wochen-Kohortenformat – 100% remote. Selbstlernphasen + Peer-Learning + professionelle Begleitung = nachhaltige Transformation

Online-Termine Oktober/November 2025

Alle Sessions finden via Zoom statt · Kurzfristige Änderungen vorbehalten

Start & Abschluss

  • Kick-Off: Donnerstag, 30. Oktober · 14:00–16:00 Uhr (online)
  • Wrap-Up: Donnerstag, 27. November · 14:00–16:00 Uhr (online)

Wöchentliche Live-Sessions (remote)

  • Session 1: Dienstag, 04. November · 14:00–18:00 Uhr
  • Session 2: Dienstag, 11. November · 14:00–18:00 Uhr
  • Session 3: Dienstag, 18. November · 14:00–18:00 Uhr
  • Session 4: Dienstag, 25. November · 14:00–18:00 Uhr

So funktioniert die Online-Kohorte

Wöchentlicher Lernrhythmus

Selbstlernphase (2–4h flexibel) Videos, Übungen und Vorbereitung in deinem eigenen Tempo

Peer-Learning (Dienstags, 14–16 Uhr via Zoom) Intensive Gruppenarbeit und Austausch mit anderen Teilnehmenden

Trainer-Plenum (Dienstags, 16–18 Uhr via Zoom) Q&A und Vertiefung mit zwei zertifizierten Flight Levels Professionals

Alle Zeiten sind Maximalzeiten (Timeboxing) – wir arbeiten fokussiert und effizient.

Das nimmst du mit

Nach 4 intensiven Wochen kannst du:

  • Flight Level 2 Systeme ohne Reorganisation designen
  • Silos und Engpässe systematisch auflösen
  • Übergreifende Zusammenarbeit etablieren
  • Agile Skalierung mit bestehenden Strukturen umsetzen
  • Konkrete Tools direkt in deinem Alltag anwenden
  • Auf ein Netzwerk von Gleichgesinnten zugreifen

Ist die Kohorte für dich?

Perfekt wenn du:

  • 4 Wochen fokussiert an einem Thema arbeiten willst
  • Verbindlich an den Online-Sessions teilnehmen kannst
  • Strukturiertes Lernen mit festen Terminen bevorzugst
  • Flight Levels wirklich implementieren möchtest

Typische Teilnehmende:

Team Leads · Tribe Leads · Abteilungsleiter:innen · Scrum Masters · Agile Coaches · Product Owners ·  Mittleres Management · Change Agents


Voraussetzungen

Fachlich

Voraussetzung: Flight Levels Introduction (FLIN)

Noch nicht dabei? Kein Problem – als Add-on zum Spezialpreis im Checkout zubuchbar!

Zeitlich

  • 6 feste Online-Termine (siehe oben)
  • 2–4h pro Woche für Selbstlernphasen
  • Commitment für die Remote-Gruppensessions

Technisch (für die Online-Teilnahme)

  • Zoom installiert und getestet
  • Zugang zu miro.com (Online-Whiteboard)
  • Stabile Internetverbindung
  • Webcam & Mikrofon empfohlen

Deine Trainer

Roman Wurzel

Flight Levels Professional & Trusted Advisor

Verbindet Organisationsentwicklung mit Tech-Leadership. Experte für Systemdenken und Anpassungsfähigkeit.

→ Trainerprofil ansehen

Felix Rink

Flight Levels Professional & Kanban Trainer

Praxisnah, klar und mit Humor. Schafft eine Lernumgebung, die motiviert und nachhaltig wirkt.

→ Trainerprofil ansehen

Zwei Trainer = doppelte Expertise und intensivere Betreuung


Deine Investition

Einführungspreis: CHF 1'950

Das ist enthalten:

  • 30 Stunden intensives Online-Lernprogramm
  • 20h synchrone Remote-Sessions mit der Gruppe
  • 10h flexibles Selbststudium
  • Alle Kursmaterialien ab Kick-Off
  • 4 Wochen Begleitung durch 2 Professionals
  • Kleine Gruppe (maximal 12 Personen)
  • Offizielles Zertifikat der Flight Levels Academy

Durchführungsgarantie: Ab 4 Teilnehmenden. Sonst volle Rückerstattung oder kostenlose Umbuchung.

 

Was du bekommst

1 2 3

1. Interaktives Lernerlebnis

Wir setzen auf interaktive Methoden und den direkten Austausch, um ein tieferes Verständnis und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Umfangreiches Material

Du erhältst das Trainingsmaterial, die Dokumentation und Empfehlungen für weitere Literatur.

3. Trainer mit Praxiserfahrung

Unsere Trainer arbeiten nicht aus dem Elfenbeinturm, sondern sind aktiv bei Kunden im Einsatz.

Zuletzt angeschaut