Kanban System Design (KSD)

Regulärer Preis CHF 1,950.00

Trainer

Rudolf Gysi

Wann

23.09.2025 bis 24.09.2025

9.00 - 17.00

Ort

Bern

Zertifikat

Teilnahmebestätigung durch Kanban University


Sprache

Deutsch


Es hat noch 10 Plätze.

Pairs well with

Kanban System Design (KMP I)

 

Möchtest du die Arbeit in deinem Team transparenter gestalten, den Arbeitsfluss verbessern und endlich aufhören, ständig neue Aufgaben zu beginnen, um stattdessen Dinge fertigzustellen? Dieses Training vermittelt dir die fundierten Grundlagen der Kanban-Methode. Du lernst, wie du ein Kanban-System von Grund auf gestaltest, um damit echte und nachhaltige Veränderungen in deinem Arbeitssystem zu bewirken.

Für wen ist dieses Training ideal?

  • Alle, die eine neue Kanban-Initiative starten oder ein bestehendes System optimieren möchten.

  • Angehende oder bereits aktive Scrum Master, Agile Coaches und Personen in anderen agilen Rollen.

  • Teammitglieder und Manager, die nach einem praktischen Weg suchen, um Arbeitsflüsse sichtbar und steuerbar zu machen.

Was du bei uns lernst (Inhalte):

  • Grundlagen & Prinzipien: Verstehe die Change- und Service-Delivery-Prinzipien als Fundament von Kanban.

  • Kanban-Simulation: Erlebe in einer praktischen Simulation, wie ein Kanban-System in der Realität funktioniert.

  • Pull-Systeme verstehen: Lerne den Unterschied zwischen Push und Pull und warum die Begrenzung von Arbeit (WIP-Limits) entscheidend ist.

  • Evidenzbasiert arbeiten: Führe Verbesserungen auf Basis von einfachen, aber wirkungsvollen Messungen durch.

  • Kulturentwicklung mit Kanban: Nutze Kanban als Motor für eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen).

  • Meetings & Rollen: Lerne die typischen Meetings (Cadences) in Kanban kennen und verstehe, welche Rollen es gibt.

  • STATIK-Methode: Wende den "Systems Thinking Approach to Implement Kanban" an, um dein erstes Kanban-System systematisch zu entwerfen.

Dein Nutzen – Das nimmst du mit:

  • Du beherrschst die grundlegenden Prinzipien und Praktiken von Kanban und kannst diese sofort anwenden.

  • Du bist in der Lage, ein passendes Kanban-System für den Arbeitskontext deines Teams zu entwerfen.

  • Durch Übungen und Simulationen verbindest du die Theorie direkt mit der Praxis.

  • Du kannst deine eigenen Problemstellungen in der Gruppe diskutieren und profitierst vom Wissen der anderen Teilnehmenden.

  • Du legst den Grundstein, um in deinem Arbeitssystem sichtbare und wirksame Veränderungen zu bewirken.

Zertifizierung & Voraussetzung

  • Teilnahmebestätigung: Nach Abschluss des Trainings erhältst du eine offizielle Teilnahmebestätigung der Kanban University.

  • Weg zum KMP: Dieses Training ist der erste, erforderliche Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung als Kanban Management Professional (KMP). Das finale KMP-Zertifikat erhältst du, nachdem du auch den Folgekurs "Kanban Systeme Verbessern" (KMP II) absolviert hast.

Was du bekommst

1 2 3

1. Interaktives Lernerlebnis

Wir setzen auf interaktive Methoden und den direkten Austausch, um ein tieferes Verständnis und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Umfangreiches Material

Du erhältst das Trainingsmaterial, die Dokumentation und Empfehlungen für weitere Literatur.

3. Trainer mit Praxiserfahrung

Unsere Trainer arbeiten nicht aus dem Elfenbeinturm, sondern sind aktiv bei Kunden im Einsatz.

Zuletzt angeschaut